
Kategorie: Technik

Haustechnik – Geplante Beiträge
Wer noch alte Drucker einsetzt und eine Lösung zum Betrieb unter Windows 7 sucht, obwohl der Hersteller dafür keine Treiber anbietet, kann es einmal mit folgendem Vorgehen versuchen. In meinem Fall konnte ich so einen Canon BJ-330 (aus dem Jahre 1990, also über 20 Jahre alt!), für den Canon nur Treiber bis Windows 95 und […]
Nachdem ich im Internet nicht fündig geworden bin (es gab mal wieder nur Menschen mit dem gleichen Problem aber ebenfalls ohne Lösung, hier mein Lösungsvorschlag.
Wer kennt das nicht: Da hat man sich nun günstig über die Telekom (oder Vodafone / O2 / …) ein HTC Desire zugelegt, aber das Gerät ist nun doch irgendwie zu magenta. Das Branding muss also weg. Zum Glück geht das relativ einfach. Bloß die Anleitungen, die ich im Netz finden konnte sind entweder unübersichtlich […]
Wer sich zurzeit dafür entscheidet, auf das neuste Office-Paket aus dem Hause Microsoft umzusteigen, kann dies am günstigsten durch die von Microsoft angebotene “Technologiegarantie” erreichen. Dabei wird eine 2007er Version des Office-Paketes erworben, welche dann bis zum 30. September 2010 kostenlos gegen eine gleichwertige oder bessere Variante von Office 2010 eingetauscht wird. So kann z.B. […]
Gerade einen neuen virtuellen Computer erstellt und im Assistenten eine Festplatte mit angelegt. Diese wurde allerdings als dynamische Festplatte erstellt, was aus Performancegründen unsinnig ist. Daher habe ich sie in den Eigenschaften des neuerstellten virtuellen PCs konvertiert. Nach langem Vorgang dann der Versuch die VM zu starten -> Fehler: Anwendungsfehler beim Versuch, den Status von […]
Zunächst muss der Server-Manager remote verfügbar gemacht werden. Danach: Server-Manager -> Hyper-V -> Rechts im Fenster neben Best Practice Analyzer auf “Diese Rolle überprüfen”
Und so gehts: Auf dem Server: Ab ins blaue Fenster (bzw. sconfig.cmd in der Shell eingeben) 4) Remoteverwaltung konfigurieren 2) Windows PowerShell aktivieren -> Neustart wieder zu 4) Remote…. 3) Remoteverwaltung für Server-Manager zulassen Auf dem Client (Win 7): Start -> cmd.exe -> Als Administrator ausführen net start winrm winrm quickconfig -> y -> y […]
Habe ich gerade im offiziellen SBS Blog entdeckt: Durch das deaktivieren des Loggings für die WSUS-Verwaltung kann iene Menge Speicherplatz auf C: freigegeben werden. Bei mir waren es etwa 8GB. Und so geht’s: Startmenü -> Internetinformationsdienste-Manager -> Servername -> Sites -> WSUS-Verwaltung -> Protokollierung -> Deaktivieren Danac hmüssen die Log-Dateien die bereits existieren, noch per […]