Vorüberlegung: Was muss alles gesichert werden und wie kann es gesichert werden?
Während der Zeit der Neuinstallation ist der Exchange-Server natürlich nicht verfügbar. Damit auch während der Sicherung bereits keine neuen Daten mehr hinzukommen, werde ich den Server vor Beginn der Sicherung als MailServer abmelden bzw. den Mail-Server unseres Internethosters HostEurope im MX eintragen. Von dort werde ich die in der Zwischenzeit bis zur Fertigstellung des neuen Systems aufgelaufenen E-Mails dann per POP3 abholen.
Gesichert wird:
- Daten (Freigegebene Dokumente, Zeichnungen etc.), Persönliche Daten der Benutzer (Eigene Dateien, Desktop, …)
- Backup auf externe Festplatten (auf 2 Festplatten, falls eine einen Defekt bekommt oder hat)
- Exchange/Outlook E-Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben
-
- Sicherung in .pst Dateien
- Backup auf externe Festplatten
- Gruppenrichtlinien
- Export auf externe Festplatten und zusätzlich Ausdruck der geänderten Einstellungen

Wenn diese Seite für Dich hilfreich war und Du dich bei mir bedanken möchtest, spende doch einen kleinen Betrag. Die durchschnittliche Spendenhöhe beträgt 3,50 €, gerade richtig für einen guten Kaffee ;-).